Tierisch was los!
„Auf den Hund gekommen“ im wahrsten Sinne des Wortes ist dieses Jahr die
OGS Klüt der Oetternbachschule.
Bei den Klütern Ferienkindern der offenen Ganztagsgrundschule,
in Trägerschaft der Fürstin – Pauline – Stiftung, drehte sich in der ersten Ferienwoche alles um den Hund.
Für eine Woche kam die Positive – Dog Academy mit Mustafa Irmrak und seiner Kollegin zusammen mit den Hunden Corrie und Nando, in die Schule.
Mit großem Sachverstand und gutem Einfühlungsvermögen für Kinder und Hunde,
konnten die beiden Trainer eine vertrauensvolle Basis schaffen. Behutsam wurden der Umgang mit den Hunden und ihr Verhalten, den Kindern näher gebracht.
Manches Kind verlor mit zunehmenden Hundekontakt, sogar seine Angst sie zu streicheln.
Spielerisch wurde Vertrauen aufgebaut, Verhaltensregeln erklärt und Kommandos kindgerecht eingeübt.
Besonders gefordert wurden die Hunde und Kinder beim Durchlaufen eines Hundeparcours. Und ein Suchspiel mal ganz anders, war das Verstecken auf dem Schulhof.
Mit einem großen gemeinsamen Sparziergang, an dem auch unser Hausaufgabenhund Emil von Kerstin Schlegel teilnahm, rundete die erste OGS Ferienwoche entspannt ab.
In der zweiten Woche besuchten wir das Detmolder Tierheim. Hier nochmal ein großes Dankeschön an Rüdiger Preuß, der uns fahrtechnisch wieder unterstützt hat.
Im Tierheim erfuhren die Kinder durch den Vereinsvorstand Giesela Pekoch, welche Aufgaben das Tierheim hat und wie wichtig es ist, sich um Hunde und andere Tiere verantwortungsvoll zu kümmern.
Ein weiteres Highlight war der große Tagesausflug.
Mit viel Spaß und voller Aufmerksamkeit besuchten wir den Osnabrücker Zoo.
Trotz der anhaltenden Hitze verbrachten wir einen schönen Tag auf dem schattigen Gelände.
Zum Abschluss unserer „tierischen Ferien“ konnten die Kinder unter Anleitung von der Detmolder Künstlerin Sabine Bauer ihre Ferieneindrücke kreativ vertiefen.
Mit Acrylfarben, auf Leinwand oder mit Kohle und Finelinern entstanden tolle Hunde und andere schöne Tierbilder.
Nach diesen heißen „ Hundstagen“ gingen alle in die wohlverdienten Ferien.
Christiane Ladleif / OGS Leitung
